Wir, die NRW.BANK.Innovationspartner, bilden ein landesweites Netzwerk aus Institutionen und Initiativen, die Sie und Ihr Unternehmen bei Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben kostenlos und diskriminierungsfrei beraten. Wir beraten Sie in den Themenfeldern Digitalisierung und Innovation sowie darüber hinaus zu sämtlichen Förder- und Finanzierungsangeboten.

Flächendeckendes Beratungsangebot

In jeder der neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen sind regionale Institutionen wie z. B. Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Kammern, Hochschulen und Unternehmen, vertreten. Somit sind wir in den Wirtschaftsregionen Aachen, Bergisches Städtedreieck, Düsseldorf, Köln/Bonn, Metropole Ruhr, Münsterland, Niederrhein, Ostwestfalen-Lippe und Südwestfalen präsent und garantieren so ein flächendeckendes Angebot in ganz NRW.

So finden Sie uns

Nutzen Sie die Kacheln, um Ihren NRW.BANK.Innovationspartner in der Nähe zu finden.

Ihre Region

Aachen

Aachen: Innovation trifft Produktion
Am Dreiländereck zu Belgien und den Niederlanden liegt die Wirtschaftsregion Aachen, in der rund 1,26 Millionen Menschen leben. Neben der mittelständischen Produktion ist sie mit der RWTH Aachen, zahlreichen Forschungseinrichtungen und Branchennetzwerken ein führender Technologie- und Wissenschaftsstandort.

Mehr erfahren

Bergisches Städtedreicke

Klein aber innovativ
Die Region mit Remscheid, Solingen und Wuppertal zählt zu den am dichtesten besiedelten Regionen in NRW und punktet durch ihre starke Metallverarbeitung, Automobil- und Elektroindustrie. Zahlreiche Netzwerke fördern Austausch und Innovation.

Mehr erfahren

Düsseldorf

Innovationskraft trifft Business
Rund 85.000 Unternehmen machen die Region zu einem internationalen Zentrum für Handel, Dienstleistungen und Innovation. Während Düsseldorf mit Mode, Medien und Forschung punktet, ist der Kreis Mettmann stark im produzierenden Gewerbe. Branchennetzwerke fördern Austausch und Wachstum.

Mehr erfahren

Köln/Bonn

Dynamische Branchenstruktur und Wissenschaftslandschaft
Die Region Köln/Bonn verbindet eine vielseitige Wirtschaft mit einer starken Wissenschaft und verfügt über eine kreative Strahlkraft. Als Teil des größten europäischen Wirtschaftsraums bietet sie exzellente Erreichbarkeit und beste Chancen für Innovationen.

Mehr erfahren

Metropole Ruhr

Vom Strukturwandel zum Imagewandel
Die Metropole Ruhr vereint Industrie, Kultur und Innovation. Mit 5 Millionen Menschen, 155.000 Unternehmen und 22 Hochschulen ist sie ein Vorreiter im Strukturwandel – klimagerecht, kreativ und zukunftsorientiert.

Mehr erfahren

Münsterland

Mittelstand & Lebensqualität
Das Münsterland lebt von einem starken Mittelstand mit Branchenvielfalt, Innovationskraft und Bodenständigkeit. Hier trifft wirtschaftlicher Erfolg auf hohe Lebensqualität – für das gute Leben.

Mehr erfahren

Niederrhein

Niederrhein: Chemie & Landwirtschaft
Die Region Niederrhein vereint starke Chemie- und Agrarwirtschaft mit innovativen Unternehmen, Fachhochschulen und Technologiezentren – ideal vernetzt zwischen Rhein und Niederlanden.

Mehr erfahren

Ostwestfalen-Lippe

Digitale Zukunft für den Mittelstand
Ostwestfalen-Lippe zählt zu den Top-Innovationsregionen Deutschlands. Mit starken Branchen im Mittelstand und dem Technologie-Netzwerk „it’s OWL“ treibt die Region digitale Lösungen und Industrie 4.0 voran.

Mehr erfahren

Südwestfalen

Starke Industrie, starker Mittelstand
Als NRWs führende Industrieregion prägt der Mittelstand Südwestfalen. Mit hoher Produktionskraft und zahlreichen Weltmarktführern bietet die Region beste Chancen für Innovation und Vernetzung.

Mehr erfahren