Alle reden von Transformation. Hier finden Sie die passenden Zuschüsse für KMU.

Mittelständische Unternehmen aus NRW erhalten zudem attraktive Förderkredite zur Finanzierung von Investitionen in Digitalisierung und Innovationen.

Eine Übersicht zu öffentlichen Förderprogrammen finden Sie unter den folgenden Kategorien für Ihr KMU:

Förderprogramme Innovation

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

  • Zuschüsse von 25% bis 95% der förderfähigen Kosten, 60.000 bis 3 Mio. € je nach Antragsteller und Maßnahme
  • Für KMU, mittelständische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, beauftragte Managementeinrichtungen
  • Fördert FuE-Einzel- und Kooperationsprojekte, Innovationsnetzwerke, Durchführbarkeitsstudien, Leistungen zur Markteinführung

BMWK-Innovationsgutscheine (go-Inno)

  • Zuschüsse bis zu 50% der förderfähigen Kosten, max. 20.000 € pro Jahr
  • Begünstigt KMU mit technologischem Potenzial, weniger als 100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von max. 20 Mio. €
  • Fördert externe Management- und Beratungsdienstleistungen zur Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) - Gutscheine

  • Zuschüsse bis 50% der förderfähigen Kosten, max. 40.000 €
  • Für KMU aller Branchen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen
  • Fördert die Neu- und Weiterentwicklung sowie die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionsverfahren

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) - Assistent/in

  • Zuschüsse bis 48.000 € für die Einstellung von Hochschulabsolventinnen oder -absolventen für 2 Jahre
  • Für Unternehmen mit bis zu 50 Angestellten, davon max. 5 mit akademischem Abschluss
  • Fördert die Umsetzung von Innovations-, Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsprojekten durch Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Förderprogramme Digitalisierung

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) - Gutscheine

  • Zuschüsse bis 50% der förderfähigen Kosten, max. 40.000 €
  • Für KMU aller Branchen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen
  • Fördert die Neu- und Weiterentwicklung sowie die Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionsverfahren

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) - Assistent/in

  • Zuschüsse bis 48.000 € für die Einstellung von Hochschulabsolventinnen oder -absolventen für 2 Jahre
  • Für Unternehmen mit bis zu 50 Angestellten, davon max. 5 mit akademischem Abschluss
  • Fördert die Umsetzung von Innovations-, Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsprojekten durch Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Mittelstand Innovativ & Digital (MID) - Digitale Sicherheit

  • Zuschüsse bis 50% der förderfähigen Investitionskosten, max. 15.000 €
  • Für KMU mit Sitz in Nordrhein-Westfalen
  • Finanziert Maßnahmen zur Steigerung der digitalen Sicherheit im Unternehmen

Förderprogramme Nachhaltigkeit

progres.nrw - Programmbereich Klimaschutztechnik

  • Zuschüsse, abhängig von der Art des Vorhabens
  • Für Privatpersonen, Angehörige der Freien Berufe, Unternehmen, kommunale Einrichtungen, juristische Personen
  • Fördert den Einsatz von Anlagen zur effizienten Umwandlung und sparsamen Verwendung von Energie

BMUV-Umweltinnovationsprogramm

  • Zinsverbillgte Kredite bis zu 70% oder Zuschüsse 30% der förderfähigen Ausgaben/Kosten, mit Zinsverbilligung bis zu 5%-Punkte
  • Für gewerbliche Unternehmen, Unternehmen mit kommunaler Beteiligung, Kommunen, deren Eigenbetriebe, Zweckverbände
  • Fördert Investitionen in innovative großtechnische Pilotvorhaben zur Umweltentlastung

Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) - gewerblich

  • Zuschüsse - Höhe abhängig von Vorhaben, Unternehmen, Investitionsort und Zahl der neuen/gesicherten Arbeitsplätze
  • Für gewerbliche Unternehmen
  • Finanziert Investitionen in ausgewiesenen Fördergebieten in NRW, durch die Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert werden

Unternehmensberatungen für KMU

  • Zuschüsse von 50 bis 80% der förderfähigen Beratungskosten
  • Für kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Angehörige der Freien Berufe
  • Finanziert Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung