Kurz und knapp

  • Montag, 22. Juli 2024, 16.00-17.30 Uhr 

  • Kostenlose, digitale Informationsveranstaltung

  • Unternehmen, Banken und Sparkassen, Investoren, Multiplikatoren, ExistenzgründerInnen

Über die Veranstaltung

Die Kreislaufwirtschaft bietet Unternehmen zahlreiche Spielräume ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und in die zirkuläre Wertschöpfung zu investieren. Die konkrete Umsetzung erfolgt häufig digitalbasiert – Beispiele sind digitale Handelsplattformen für gebrauchte Güter oder Sharing-Angebote, der Einsatz künstlicher Intelligenz in Recyclingprozessen oder die Einführung digitaler Produktpässe. 

Eben diese digitale Lösungen für eine zirkuläre Wertschöpfung möchten wir mit der Veranstaltung genauer beleuchten: Welche digitalbasierten zirkulären Geschäftsmodelle gibt es überhaupt und welche wurden in der Praxis bereits erfolgreich eingeführt? Welche Trends sind erkennbar? Auf diese Fragen möchten wir mit unserer Veranstaltung erste Antworten geben und haben dafür ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen.

Auch werden wir Ihnen wieder aufzeigen, auf welche Förder- und Finanzierungsinstrumente Sie konkret zurückgreifen können, wenn Sie im eigenen Unternehmen Investitionen in digitalbasierte zirkuläre Geschäftsmodelle erwägen.

Agenda wird in Kürze bereit gestellt.

Anmeldung

Für die Anmeldung bitten wir Sie um folgende Angaben:

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Anrede*
Zu welchem Teilnehmehmendenkreis zählen Sie sich?*
Einverständnis
  • Beratungscenter Wirtschaftsförderung

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an