Neuer Glanz fürs Rathaus
Das Förderprogramm NRW.BANK.Kommunal Invest und ein langfristiger klassischer Kommunalkredit sorgten für eine energietische Komplettsanierung des Rathauses in Kevelaer. Erreicht wurde der Standard eines KfW-70-Hauses.
Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, ZunA NRW
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Diese Produkte stehen Ihnen für die Finanzierung langfristiger kommunaler Investitionen zur Verfügung. In dem vielfältigen Portfolio der NRW.BANK finden Sie für jedes Finanzierungsvorhaben das passende Produkt.
Diese Maßnahmen können Sie mit unserer Förderung umsetzen (Auswahl):
Bau oder Nachrüstung von Anlagen zur Luftreinhaltung
Maßnahmen, die der Verbesserung der allgemeinen Verwaltung dienen
Investitionen zur Förderung der allgemeinen Sicherheit und Ordnung
Projekte aus den Bereichen Wissenschaft, Technik und Kulturpflege
Projekte zur Stadt- und Dorfentwicklung
Soziale Infrastrukturprojekte – insbesondere für Schulen und Kindergärten
Maßnahmen zur Optimierung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung
Investitionen in die kommunale Verkehrsinfrastruktur
Umweltprojekte, beispielsweise zur Energieeinsparung oder Umstellung auf umweltfreundliche Energieträger
Neuer Glanz fürs Rathaus
Das Förderprogramm NRW.BANK.Kommunal Invest und ein langfristiger klassischer Kommunalkredit sorgten für eine energietische Komplettsanierung des Rathauses in Kevelaer. Erreicht wurde der Standard eines KfW-70-Hauses.
Durch die Modernisierung des Rathauses spart die Stadt Kevelaer Energiekosten.
Sportliches Projekt
Mit dem Darlehen NRW.BANK.Sportstätten errichtete der TV Jahn Rheine unter Beteiligung der ortsansässigen Schulen das hochmoderne sportFORUM. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Kooperation von öffentlicher und privater Hand.
Für rund 3,3 Millionen Euro entstand ein zeitgemäßes Sportzentrum.
Das digitale Klassenzimmer
Mit dem Programm NRW.BANK.Moderne Schule bekam das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Brilon das digitale Komplettpaket: Alle Klassenzimmer verfügen über Beamer, Laptop und Dokumentenkamera – auch die Verwaltung läuft digital.
Michael Schift ist am Berufskolleg zuständig für die Digitalisierung.
Neuer Glanz fürs Rathaus
Das Förderprogramm NRW.BANK.Kommunal Invest und ein langfristiger klassischer Kommunalkredit sorgten für eine energietische Komplettsanierung des Rathauses in Kevelaer. Erreicht wurde der Standard eines KfW-70-Hauses.
Durch die Modernisierung des Rathauses spart die Stadt Kevelaer Energiekosten.
Sportliches Projekt
Mit dem Darlehen NRW.BANK.Sportstätten errichtete der TV Jahn Rheine unter Beteiligung der ortsansässigen Schulen das hochmoderne sportFORUM. Ein gutes Beispiel für eine gelungene Kooperation von öffentlicher und privater Hand.
Für rund 3,3 Millionen Euro entstand ein zeitgemäßes Sportzentrum.
Das digitale Klassenzimmer
Mit dem Programm NRW.BANK.Moderne Schule bekam das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Brilon das digitale Komplettpaket: Alle Klassenzimmer verfügen über Beamer, Laptop und Dokumentenkamera – auch die Verwaltung läuft digital.
Michael Schift ist am Berufskolleg zuständig für die Digitalisierung.
Neuer Glanz fürs Rathaus
Das Förderprogramm NRW.BANK.Kommunal Invest und ein langfristiger klassischer Kommunalkredit sorgten für eine energietische Komplettsanierung des Rathauses in Kevelaer. Erreicht wurde der Standard eines KfW-70-Hauses.
Durch die Modernisierung des Rathauses spart die Stadt Kevelaer Energiekosten.
Die NRW.BANK unterstützt die NRW-Kommunen mit ihrer breit aufgestellten Expertise losgelöst von ihrem Finanzierungs- und Förderangebot auch rund um aktuelle, kommunale Fragestellungen.
Wir helfen Städten und Gemeinden bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen in der kommunalen Finanzwirtschaft.
Wir kümmern uns um die Themen, für die Ihnen in der Verwaltung oft die Zeit und die Ressourcen fehlen, sich selbst einzuarbeiten. Das sind zum Beispiel Risikomanagement, inter- und intrakommunale Zusammenarbeit und Creditor Relations.
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Ziele, beleuchten vorhandene und geplante Prozesse und analysieren Stärken und Schwächen.
Auf unserer neuen Informationsplattform für Kommunen und kommunalnahe Institutionen erhalten Sie aktuelle Geschäftsinformationen und können sicher und direkt mit uns kommunizieren.
Aktuelle Informationen aus der Förderlandschaft erhalten Sie im NRW.BANK.Förderrundbrief der Abteilung Öffentliche Kunden.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre kommunalen Vorhaben.
Verpassen Sie keine Neuigkeit rund um die NRW.BANK mithilfe unserer Nachrichtendatenbank.
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen der NRW.BANK.
Vom Wohnungsmarktbericht über das ifo-Geschäftsklima bis hin zu den regionalwirtschaftlichen Profilen: Hier finden Sie alle Informationen, die wir für Sie recherchiert haben und exklusiv bereitstellen.
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier (Link öffnet sich in einem neuen Fenster) aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.