Wir fördern Ihren Weg in die Selbstständigkeit.
Wir fördern Investitionen und Liquidität des Mittelstands.
Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Hier finden Sie Unterstützung für Ihr kommunales Vorhaben.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, ZunA NRW
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Sie können einen Zuschuss erhalten für die modellhafte Umsetzung technischer, organisatorischer, infrastruktureller und informatorischer Maßnahmen des betrieblichen Mobilitätsmanagements zur Reduktion umwelt- und klimaschädlicher Emissionen des Verkehrssektors.
Gefördert werden Einzel- und Verbundprojekte mit den folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
Die Förderung und einzelne Regelungen werden durch Förderaufrufe ergänzt, angepasst oder konkretisiert.
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Das Antragsverfahren ist im Schwerpunkt Innovationsförderung zweistufig und in den Schwerpunkten Breitenförderung und Initialförderung einstufig.
Die Aufforderung zur Einreichung von Projektskizzen und zur Antragstellung erfolgt durch gesonderte Förderaufrufe.
Sie stellen Ihren Antrag beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Im Rahmen des 1. Förderaufrufs mit dem Schwerpunkt „Breitenförderung“ konnten Sie Ihren Antrag bis zum 31.03.2024 stellen.
Im Rahmen des 2. Förderaufrufs mit dem Schwerpunkt „Initialförderung“ konnten Sie Ihren Antrag bis zum 31.12.2024 einreichen.
Grundlage der Förderung:
Geltungsdauer: 31.12.2027
Weitere Informationen zum Programm:
Werderstraße 34
50672 Köln
Tel.: 0 221 5776-5199
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.