Tourismus schafft zusätzliche Wertschöpfung und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Menschen im Rheinischen Revier. Ziel des neuen Förderangebotes ist es, die Zahl der Gäste und die Übernachtungszahlen im Rheinischen Revier zu erhöhen, Wertschöpfung bei den touristischen Betrieben und in verbundenen Branchen zu generieren, und zu einer Diversifizierung der Wirtschaft beizutragen.
Gesucht werden Projekte, die ein attraktives, hochwertiges und nachhaltiges touristisches Angebot im Rheinischen Revier schaffen. Dabei geht es insbesondere um nachhaltige und innovative Infrastrukturen des Tourismus aus den Themenfeldern Wandel/Transformation, Geschichte/Kultur, Aktiv sein/Erholung, Radfahren und Wasser. Dazu können zum Beispiel unentgeltliche touristische Attraktionen und Informationsangebote, touristische Rad-, Wander- und Reitwege, Lehr-, Erlebnis- und Naturpfade oder Erlebnisinszenierungen sein.
Projektvorschläge müssen einen positiven Beitrag zum Strukturwandel nachweisen sowie ein angemessenes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Weitere Kriterien wie etwa der Beitrag zur Qualität des touristischen Angebots im Revier, der konzeptionelle Ansatz, die Wertschöpfungseffekte oder der Innovationsgehalt fließen ebenfalls in die Bewertung ein.
Weitere Infos finden Sie hier.