- Beratungscenter Wirtschaftsförderung
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an
Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, ZunA NRW
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Montag, 7. April 2025, 16.00-17.30 Uhr
Kostenlose, digitale Informationsveranstaltung
Unternehmen, Banken und Sparkassen, Investoren, Multiplikatoren, ExistenzgründerInnen
Das Innovationsfeld "Kultur, Medien- und Kreativwirtschaft und innovative Dienstleistungen“ ist für die Landesregierung NRW von strategischer Bedeutung. Es zielt darauf ab, die Innovationspotenziale aus der Vielfalt an kreativen Milieus und Unternehmen in NRW bestmöglich zu nutzen und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch Creative Impact und Cross Innovation entstehen neue Dienstleistungen und nachhaltige Produktionsweisen auch in anderen Branchen.
Beispiele sind Software-Lösungen und digitale Modelle zur Unterstützung eines zirkulären Bauwesens, Gamification zur Befähigung nachhaltigen Handelns oder kreative Upcycling-Lösungen.
Doch wie funktioniert das Innovationsfeld eigentlich? Wie entstehen kreative und innovative Dienstleistungen? Und auf welche konkreten Fördermöglichkeiten können Unternehmen zurückgreifen?
Auf diese Fragen möchten wir mit unserer Veranstaltung erste Antworten geben und haben dafür ausgewiesene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis eingeladen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.