Düsseldorf/Münster, 15. April 2025
Die NRW.BANK stellt ab sofort digitale Dashboards zum Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen bereit. Diese ergänzen den Wohnungsmarktbericht, mit dem die Förderbank seit 30 Jahren fundierte Zahlen und Analysen für alle Marktakteure liefert. Die Dashboards gehen nun einen Schritt weiter: Sie ermöglichen individualisierte räumliche Datenzusammenstellungen auf einen Klick.
„Mit unseren neuen digitalen Dashboards schaffen wir eine zeitgemäße, nutzerfreundliche Lösung für alle, die sich mit dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen befassen“, sagt Claudia Hillenherms, Mitglied des Vorstands. „Die individuelle Zusammenstellung von Daten, flexible Exportmöglichkeiten und die visuelle Aufbereitung in interaktiven Grafiken machen Marktanalysen einfacher und zugänglicher denn je.“
Die Dashboards bieten eine Übersicht zu den aktuellen Daten des vergangenen Jahres und decken die Themenbereiche Förderergebnis, Wohnungsangebot und Wohnungsnachfrage ab. Im zweiten Quartal folgen zwei weitere Dashboards zu den Themen Rahmenbedingungen sowie Mieten & Kaufpreise.
Die Dashboards bieten weit mehr als reine Information. Nutzer profitieren von:
• individualisierter Datenzusammenstellung,
• nutzerdefinierten Grafiken,
• bedarfsorientierten Datenexporten im Self-Service.
Weitere Informationen und Zugriff auf die Dashboards unter: www.nrwbank.de/dashboards-wohnungsmarkt
NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.