Düsseldorf/Münster, 14. April 2025
Schnelles Internet für alle: Mit ihrem neuen Darlehensangebot unterstützt die NRW.BANK Kommunen beim geförderten Glasfaserausbau. Ziel ist es, den flächendeckenden Ausbau in NRW bis 2030 voranzutreiben – auch in Regionen, in denen sich Investitionen wirtschaftlich nicht lohnen. Das Darlehen mit einem festen Zinssatz von 0,5 Prozent ergänzt die Bundes- und Landesförderung ab dem Bundesförderaufruf für Infrastrukturprojekte vom 23.01.2025.
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur: „Ob im Büro, im Café oder zuhause: Schnelles Internet ist unverzichtbar für unser modernes Leben. Und auch unsere Unternehmen brauchen stabile Netze, um digital und klimafreundlich arbeiten zu können – etwa beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Ein starkes Nordrhein-Westfalen braucht eine starke digitale Infrastruktur – und das überall im Land. Mit dem neuen Darlehensprogramm der NRW.BANK machen wir Tempo beim Glasfaserausbau, damit alle Menschen und Regionen in NRW Anschluss an die digitale Zukunft haben.“
„Schnelles und stabiles Internet ist die Grundlage einer zukunftsfähigen Gesellschaft und dafür brauchen wir flächendeckend Glasfaser“, sagt Gabriela Pantring, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der NRW.BANK. „Als starke Partnerin unterstützen wir die Kommunen beim Ausbau der Internetinfrastruktur und geben ihnen die nötige finanzielle Planungssicherheit.“
In manchen Gebieten lohnt sich für Netzbetreiber der wirtschaftliche Aufwand nicht, das Glasfasernetz weiter auszubauen. Um diese Wirtschaftlichkeitslücke zu schließen, können betroffene Kommunen mit einem Förderantrag den Glasfaserausbau in ihrer Region ankurbeln. Der Bund übernimmt über die Gigabit-Richtlinie 2.0 50 Prozent der nicht rentierlichen Kosten, das Land NRW steuert weitere 30 bis 40 Prozent bei. Mithilfe des neuen Darlehensangebots der NRW.BANK können die Kommunen ihren erforderlichen Eigenanteil von 10 bis 20 Prozent mit einem festen Zinssatz von 0,5 Prozent finanzieren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de
NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.