
NRW.BANK... + DU?
Du willst Neues ausprobieren und trotzdem ankommen? Wir sagen: Wie wär‘s, wenn du beides kombinierst? Als Förderbank für Nordrhein-Westfalen unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Projekte, die NRW weiterbringen – in Sachen Klimaschutz, Digitalisierung, Innovation, Bildung, Infrastruktur, Wirtschaft und vielem mehr. Das zum Thema Vielseitigkeit. Und ankommen kannst DU bei uns im Dualen Studium. Denn wir fördern auch dich und deine Zukunft.
Studitag in der NRW.BANK

Niemals langweilig – Immer begleitet
Wir sind, wie wir NRW gerne hätten: innovativ, kreativ und nachhaltig. Und damit vielleicht anders als andere Banken. Menschlichkeit, Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung sind uns wichtig und Zuverlässigkeit ist unser zweiter Vorname. Wir lösen unsere Aufgaben mit Teamgeist und Eigenverantwortung – und bleiben dabei immer authentisch. Du hast Lust auf einen spannenden Arbeitsalltag und ein unterstützendes Miteinander? Dann willkommen bei der NRW.BANK!
Bewirb dich jetzt auf einen unserer dualen Studiengänge.

Bachelor of Arts - Finance & Banking
Werde Expert:in für betriebs- und finanzwirtschaftliches Know-how.
- In Düsseldorf oder Münster
- 7 Semester Studium mit starkem Praxisbezug
- Blockmodell
- Studiengebühren werden übernommen
- Gute Übernahme- & Entwicklungs-Chancen
- Anschließender Master möglich

Bachelor of Arts - Management & Digitalisierung
Werde Expert:in für betriebswirtschaftliches Know-how und Digitalisierung.
- In Düsseldorf
- 7 Semester Studium mit starkem Praxisbezug
- Trainee-Modell (2 Tage Studium, 3 Tage Bank)
- Studiengebühren werden übernommen
- Gute Übernahme- & Entwicklungs-Chancen
- Anschließender Master möglich

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
Werde Expert:in für informationstechnisches und betriebswirtschaftliches Know-how
- In Düsseldorf oder Münster
- 7 Semester Studium mit starkem Praxisbezug
- Trainee-Modell (2 Tage Studium, 3 Tage Bank)
- Studiengebühren werden übernommen
- Gute Übernahme- & Entwicklungs-Chancen
- Anschließender Master möglich
Tipps und Hinweise
Nutze für deine Bewerbung bitte ausschließlich unser [Jobportal].
Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten zwei Schulzeugnisse
- Praktika-Bescheinigung, falls vorhanden
- Sprach- und PC-Anwendungszertifikate, falls vorhanden
Selbstverständlich unterliegen deine personenbezogenen Daten dem Datenschutz.
- Wenn deine Bewerbung uns neugierig macht, erhältst du einen Link zu einem Onlinetest.
- Bestehst du diesen Test erfolgreich, laden wir dich zu unserem Bewerbertag ein.
- Du hast uns überzeugt? Und wir dich auch? Dann willkommen im Dualen Studium!
-
- Ein tolles Team mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb
- Direkter Praxiseinstieg: Ausbildung im Tagesgeschäft und in agilen Projekten
- Intensive persönliche Betreuung durch unsere Nachwuchsförderung und über 270 Ausbildende in den Fachbereichen
- Regelmäßiges, transparentes Feedback zur Unterstützung deiner Entwicklung
- Workshops und Fachschulungen, auf dich und deinen Studiengang zugeschnitten
- Gute Übernahmechancen bei Studienabschluss
- Übernahme deiner regulären Studiengebühren
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket für deine Mobilität
- Zuschuss für ein mobiles Endgerät zum effizienten Arbeiten im Studium
- Intensives Onboarding in unserem 4-wöchigen Einführungsblock
- Mobiles Arbeiten im Homeoffice mit modernster IT-Ausstattung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sonderurlaub für Abschlussprüfungen und Bachelorarbeit
- Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Mittagessen
- Monatlicher Verpflegungszuschuss
- Attraktive Vergütung: € 1.346 im ersten Jahr, € 1.408 im zweiten Jahr und € 1.470 Euro im dritten Jahr – zzgl. übertariflichem Vergütungszuschuss ab dem dritten Studienjahr*
- Gesundheitsmanagement inkl. Urban Sports Club und JobRad
- Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Nachwuchskräftetarifvertrag und vieles mehr!
*Stand 1. November 2024
- Übernahme-Chancen mit interessanten Positionen bei der NRW.BANK
- Unterstützung durch deine Führungskraft z.B. bei der Auswahl einer funktions- oder bereichsorientierten Spezialistenlaufbahn
- Berufsbegleitendes Förderprogramm zum Erwerb weiterer Abschlüsse
- Finanzierung eines berufsbegleitenden Masterabschlusses
- Seminare & Workshops – individuell auf deine Interessen und Kompetenzen abgestimmt
- Sonderurlaub für Abschlussarbeit und Prüfungen
- Austausch mit anderen Studierenden und Lerngemeinschaften über das Kommilitonennetzwerk der NRW.BANK
Achtung: Aus Datenschutzgründen können wir Bewerbungen ausschließlich über unser [Jobportal] entgegennehmen.