Ihr Ansprechpartner

Jens Becker

Für Fragen rund um den NRW.BANK.ifo-Geschäftsklimabericht bei der NRW.BANK steht Ihnen Jens Becker gerne zur Verfügung.

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima März 2025

NRW-Wirtschaft hofft auf staatlichen Konjunkturimpuls

Nach dem Beschluss des milliardenschweren Finanzpakets auf Bundesebene hat sich die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft deutlich und über fast alle Branchen hinweg aufgehellt. Sowohl die gegenwärtige Lage als auch die Geschäftserwartungen wurden von den befragten Unternehmen besser bewertet. Trotz des jüngsten Anstiegs bleibt der Konjunkturindikator aber weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

In Zahlenwerten verbesserte sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im März um 2,4 Saldenpunkte auf -12,5 Punkte. Das Plus ging vor allem auf weniger skeptische Geschäftserwartungen der Unternehmen zurück, die um 3,7 auf -14,1 Saldenpunkte zulegten. Es war bereits der dritte Anstieg der Erwartungen in Folge. Auch ihre aktuelle Geschäftslage beurteilten die befragten Unternehmen im März besser als im Vormonat. Der entsprechende Umfragewert stieg um 1,2 auf -11,0 Punkte.

Die aktuellen Umfragewerte zeigen, dass die nordrhein-westfälische Wirtschaft zunehmend Hoffnung schöpft, dass die Konjunktur bald wieder anspringt. Ein wichtiger Faktor für den aufkeimenden Optimismus ist das jüngst beschlossene Finanzpaket des Bundes, das umfangreiche staatliche Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung ermöglichen kann. Die jüngste Zolldrohung von Trump ist in der Umfrage noch nicht enthalten.

Im Handel hellte sich das Geschäftsklima im März am stärksten auf, um 6,5 auf -25,6 Punkte. Besonders stark legten die Erwartungen der Handelsunternehmen zu. Aber auch ihre laufenden Geschäfte bewerteten die Unternehmen etwas besser. Sowohl im Einzel- als auch im Großhandel scheinen sich Preissteigerungen innerhalb der nächsten drei Monate abzuzeichnen.

 

Im Verarbeitenden Gewerbe verbesserte sich das Geschäftsklima im März ebenfalls und kletterte von -23,4 auf -21,9. Es war der vierte Anstieg in Folge. Die Unternehmen blickten etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Ihre aktuelle Geschäftslage beurteilten sie hingegen unverändert negativ. Die einzelnen Industriebranchen entwickelten sich zudem unterschiedlich. Während die Branche Metallerzeugung und -bearbeitung sowie die Hersteller von Metallerzeugnissen ein Plus verbuchten, trübte sich die Stimmung in der Chemie sowie im Maschinenbau ein.

Im Bauhauptgewerbe hat sich das Geschäftsklima ebenfalls aufgehellt, um einen Saldenpunkt auf -25,8. Die Bauunternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage merklich positiver. Jedoch nahm die Skepsis bei den Geschäftserwartungen etwas zu. Nach wie vor bleibt der Mangel an Aufträgen die größte Herausforderung für die Bauwirtschaft. Im Tiefbau fiel das jüngste Stimmungsplus am stärksten aus. Die Branche dürfte am meisten von dem Sondervermögen Infrastruktur profitieren.

Im Dienstleistungssektor veränderte sich das Geschäftsklima kaum und sank marginal um 0,2 auf -6,4 Punkte. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage zwar etwas schlechter. Gleichzeitig hellten sich ihre Erwartungen an die nächsten Monate jedoch auf. Gleichwohl plant eine Mehrzahl der befragten Dienstleistungsunternehmen in den nächsten drei Monate ihre Beschäftigtenzahl zu reduzieren. Zuletzt waren die Beschäftigungserwartungen in der Branche vor über vier Jahren negativ.

 

Die aktuellen Berichte zum Download

Das Datenpaket beinhaltet die monatlichen Umfrageergebnisse für zahlreiche Branchen im Excel-Format. Diese Daten können Sie für eigene Auswertungen nutzen, soweit sie die Quelle „NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima“ eindeutig als Quelle kenntlich machen. Um Ihnen den Umgang mit dem Datenpaket zu erleichtern, steht Ihnen eine kurze Einführung zur Verfügung. 

  1. Herunterladen der Datei
  2. Herunterladen der Datei
  3. Herunterladen der Datei
  4. Einführung in das Datenpaket

    Hier finden Sie die Einführung in das Datenpaket zum NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima.

    Herunterladen der Datei
  5. Herunterladen der Datei

Die vergangenen Schnellmeldungen zum Download

  1. Herunterladen der Datei
  2. Herunterladen der Datei
  3. Herunterladen der Datei
  4. Herunterladen der Datei

Bestellung ifo-Geschäftsklima Schnellmeldung

Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Falls Sie die Bestätigungs-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner bzw. Ihren Papierkorb.

Sie haben sich bereits für diesen Newsletter angemeldet.

Sie haben sich bereits für den Newsletter angemeldet. Allerdings haben Sie den Aktivierungslink in der Bestätigungsmail noch nicht geklickt. Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner bzw. Ihren Papierkorb.

Mit Klick auf „Anmelden“ bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben.

Ausschnitt aus einem wirtschaftlichen Bericht, ein Finger zeigt auf eine Textstelle

Regionalwirtschaftliche Profile

Erfahren Sie mehr über die sozio-ökonomischen Strukturen und Trends in Ihrer nordrhein-westfälischen Wirtschaftsregion.

Regionalwirtschaftliche Profile