Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

Stimmungsaufschwung erhält Dämpfer

Nach sechs Anstiegen in Folge ist unser NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im September leicht gesunken. Der Rückgang war allein auf die Geschäftserwartungen der befragten Unternehmen zurückzuführen. Dagegen bewerteten die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage so gut wie seit zwölf Monaten nicht mehr, wenn auch weiterhin auf niedrigem Niveau.

Wir investieren in das Scale-up clockin aus Münster

Über unseren Venture-Capital-Fonds NRW.Venture haben wir uns an dem Münsteraner Scale-up clockin beteiligt. Das Investment war Teil einer Series-A-Finanzierungsrunde, in der das Unternehmen insgesamt zehn Millionen Euro einsammelte.

Erfolgreicher Exit: Anteile an Taxy.io verkauft

Wir haben unsere Beteiligung am Aachener Start-up Taxy.io veräußert. Käufer ist das internationale Softwareunternehmen Visma mit Sitz in Norwegen. Taxy.io entwickelt Softwarelösungen auf Basis künstlicher Intelligenz für Tax & Legal Professionals in Kanzleien, im Mittelstand und in Konzernen.

Frisches Kapital für Start-ups aus dem Norden NRWs

Wir stärken die Start-up-Szene im Norden Nordrhein-Westfalens mit einem Investment von zehn Millionen Euro in den neuen Fonds May Ventures. Der Fonds investiert in junge Unternehmen mit einem Fokus auf das Münsterland, Ostwestfalen-Lippe und das angrenzende Osnabrücker Land.

Stärkere Förderung von Social Entrepreneurship

Wir haben unser NRW.Mikrodarlehen um einen Tilgungsnachlass erweitert. Das Angebot gilt für junge gemeinwohlorientierte und gemeinnützige Unternehmen, die zur Lösung ökologischer und sozialer Herausforderungen beitragen.

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

5 Personen halten verschiedenfarbige Schilder in die Luft. Auf dem vorderen steht Maßnahmen zum Klimaschutz, die anderen sind unscharf.

30. Oktober 2025: NRW.BANK.Seminar Biodiversität im Unternehmen

Nutzen Sie Wettbewerbsvorteile, erfüllen Sie neue Anforderungen und machen Sie Biodiversität zu einem Erfolgsfaktor in Ihrem Management und Reporting.

Mehr Informationen
Seminarteilnehmer sitzen an einem Tisch, vor dem eine Frau an einem Flipchart etwas erklärt.

6. November 2025: NRW.BANK.Seminar – Vertriebspower 2025

Sie möchten Ihre Vertriebsorganisation weiterentwickeln, wissen aber nicht genau wie? Unser Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie stabile Strukturen schaffen und Ihren Vertrieb zukunftssicher aufstellen.

Mehr Informationen