Kurz und knapp

  • Donnerstag, 26. Juni 2025, 9.30 - 17.00 Uhr

  • NRW.BANK Düsseldorf

  • Unternehmen, Existenzgründende, Start-ups

  • Das Seminar findet als Präsenztermin statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen von Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberatern oder Unternehmensberatungsgesellschaften können leider nicht akzeptiert werden.

Allgemeine Informationen

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten ist die Sicherung der Liquidität des Unternehmens ein Schwerpunkt sowohl im Tagesgeschäft wie in der Unternehmensstrategie. Ziel muss es sein, Engpässe erst gar nicht entstehen zu lassen. Finanzierung und Liquidität zu sichern, sind damit unternehmerische Chefaufgaben.

Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse und praktische Hinweise für die gezielte und vorausschauende Steuerung der Liquidität und die Gestaltung einer dauerhaft tragfähigen Unternehmensfinanzierung.

 

Programm

  • Begrüßung und Themenabfrage
  • Liquiditätsbedarf von Unternehmen
  • Das Geschäftsmodell als Basis der Finanzierungsstrategie
  • Elemente einer Finanzierungsstrategie
  • Innenfinanzierung: Liquidität „produzieren“ im täglichen Geschäft
  • Außenfinanzierung: Finanzierungs-Mix gezielt gestalten
  • Eigenkapital als Finanzierungsbaustein
  • Sicherheiten-Strategie
  • Liquidität: mit wenigen Zahlen steuern
  • Liquiditätsplanung und ihre Herausforderungen
  • Ihre Aktivitäten ab morgen

 

Zielgruppe

  • InhaberInnen
  • GeschäftsführerInnen
  • Finanz-/Controlling-Verantwortliche

 

Nutzen für die Teilnehmenden

  • Finanzierungsbedarf ganzheitlich betrachten
  • Gezielte Steuerung von Finanzierung und Liquidität
  • Reduzierung des Finanzierungsbedarfs durch bewussten Einsatz innerbetrieblicher Stellschrauben
  • Grundkenntnisse der wichtigsten Finanzierungsinstrumente und Gestaltung des eigenen Finanzierungsmix
  • Grundlagen der Liquiditätsplanung
  • Aktivitätenplan für die Umsetzung der Seminarimpulse

 

Methoden

  • Abfrage interessierender Themen zu Beginn / Abhaken am Ende
  • Impulsvortrag mit Folien-Unterstützung
  • Gruppenarbeiten
  • Erfahrungsaustausch über Moderationstechnik
  • Teilnehmerunterlage mit Methoden-Arbeitsblättern für die Umsetzung
  • Fotoprotokoll der moderierten Seminarteile im Nachgang zum Seminar

Anmeldung

Für die Anmeldung bitten wir Sie um folgende Angaben

Wir schützen unsere Formulare vor der automatisierten Dateneingabe durch Roboter durch eine Verifizierung. Bitte klicken Sie auf den Button, um das Formular zu öffnen und zu bearbeiten.

Ihr Referent Carl-Dietrich Sander 

Carl-Dietrich Sander, Stellvertretender Vorsitzender Leiter der Fachgruppe Finanzierung - Rating

Tätigkeit: UnternehmerBerater

  • 20 Jahre Bankgeschäft, zuletzt neun Jahre Vorstandsmitglied einer Volksbank
  • Seit 1998 freiberuflicher UnternehmerBerater

 

Themenschwerpunkte:

  • Finanzierung sichern
  • Liquidität steuern
  • Rating verbessern
  • Bankenkommunikation gestalten
  • Berater, Trainer, Moderator, Fachautor

 

Mitglied im Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“

  • Mitglied der Fachgruppe „Finanzierung - Rating“

Nicole Juskowiak

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Nicole Juskowiak

Stefan Cornely

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Stefan Cornely